0 0

Star Trek - U.S.S. Enterprise NCC-1701

Artikelnummer: Playmobil 70548 Altersangabe: 5-99 Jahre
Achtung! Mindestalter: 5-99 Jahre

inkl. MwSt., zzgl.
Versandkosten.

Sofort versandbereit, Lieferzeit 1-3 Tage.

Star Trek - U.S.S. Enterprise NCC-1701


Beam uns hoch, Scotty! Entdecken Sie die beeindruckende U.S.S. Enterprise NCC-1701 in einem ganz neuen Licht mit der interaktiven Star Trek AR-App von Playmobil!

Erkunden Sie das legendäre Raumschiff mit seiner ikonischen Brücke und Bauweise. Interagieren Sie mit ihrer berühmten Crew, darunter Captain Kirk, Spock, Uhura, McCoy, Sulu, Scotty und Chekov. Spielen Sie ikonische Szenen aus der Originalserie nach oder brechen Sie zu neuen Abenteuern auf. Durch das abnehmbare Dach ist die gesamte Brücke und die Besatzung bespielbar! Ausgestattet mit Lichteffekten und Original-Sounds und -Dialogen aus der Serie, können auch Sie das Abenteuer der historischen fünfjährigen Mission der Enterprise miterleben. Maße: 100 x 48 x 34 cm (LxBxH)


Wer kennt es nicht das legendäre Raumschiff Enterprise? Der Weltraum, unendliche Weiten - Im Jahr 2200 begeben sich Captain James T. Kirk und seine Crew auf ihre Reise in fremde Galaxien. Fünf Jahre lang ist die Enterprise unterwegs, um viele Lichtjahre entfernt von der Erde, unbekannte Welten zu erforschen, neue Lebensformen und Zivilisationen zu entdecken und dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Jetzt gibt es das legendäre Raumschiff U.S.S. Enterprise NCC-1701 in der PLAYMOBIL-Version als exklusives Sammlerstück. Natürlich mit dabei ist die berühmte Besatzung mit Captain Kirk, Chekov, Dr. McCoy, Scotty, Sulu, Uhura und Spock in Sternenflottenuniform. Die PLAYMOBIL-Enterprise besitzt eine Brücke mit drehbarem Sessel für Captain Kirk, Arbeitsplätzen für alle Crewmitglieder, Handyhalterung und Aufbewahrungsfach für Phaser, Communicator und weitere Ausrüstung. Im Rumpf befindet sich der Maschinenraum mit zwei Steharbeitsplätzen. Zur Aktivierung der Licht- und Soundelektronik muss der Dilithiumkern in den Behälter eingesetzt und im Maschinenraum angebracht werden.

Die Stromversorgung ist über Batterien oder USB-Anschluss möglich. Beim Einschalten meldet sich Captain Kirk persönlich mit Grußworten. Über die Taster der Mittelkonsole auf der Brücke können verschiedene Licht- und Toneffekte gesteuert werden wie der Warpantrieb, Torpedo- oder Alarmgeräusche. Das Spielfigurenset enthält Captain Kirk, Spock, Uhura, Dr. McCoy, Sulu, Scotty, Chekov und viele weitere Accessoires sowie eine Displayhalterung und ein Kabel zum Aufhängen der Enterprise an der Decke.




Playmobil 70548 Star Trek Raumschiff Enterprise
Playmobil 70548 Star Trek Raumschiff Enterprise



Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren,
wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile.

Hersteller
playmobil ®
Alter
4 - 10 Jahre
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.


geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG

Brandstätterstraße 2 - 10
D - 90513 Zirndorf

Url: https://www.playmobil.com
Email: service@playmobil.de


Bilder zur Produktsicherheit

Hinweise nach dem Elektrogesetz & Batteriegesetz

Hinweise gemäß Elektrogesetz

  • Alte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen zur Entsorgung nicht in den unsortierten Siedlungsabfall (Hausmüll) geworfen werden, sondern müssen getrennt von diesem entsorgt werden. Durch eine Abgabe der Altgeräte an den zugelassenen Rücknahmestellen im Handel und bei den Kommunen ist eine fach- und sachgerechte Entsorgung sichergestellt. Solche Geräte enthalten gefährliche Stoffe für Umwelt und Gesundheit. Eine ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und dem Recycling. Bei der Entsorgung ist daher jeder Besitzer von Altgeräten gefordert, seinen Beitrag zu Umweltschutz und der Wiederverwertung von Rohstoffen und Materialien zu leisten. Nicht fachgerecht entsorgte Geräte können ferner eine Gefahr für Leben und Gesundheit darstellen. Eine Übersicht der durch öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger eingerichteten Möglichkeiten zur Rückgabe bzw. Sammlung von Altgeräten finden Sie unter folgender Adresse: www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
  • Altbatterien und/oder Akkumulatoren, die nicht fest im Altgerät verbaut sind, müssen vor der Entsorgung entfernt und separat entsorgt werden. Deren Entsorgung wird im Batteriegesetz geregelt.
  • Das folgende Symbol „durchgestrichene Abfalltonne“ auf Elektrogeräten und/oder deren Verpackungen weist darauf hin, dass dieses Gerät nur getrennt von anderen Abfallarten und nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.

Symbol „durchgestrichene Abfalltonne“

  • Bitte beachten Sie, dass Altgeräte möglicherweise personenbezogene Daten enthalten; das kann beispielsweise bei Faxgeräten oder Mobiltelefonen der Fall sein. Für diese Daten und deren Löschung sind Sie eigenverantwortlich zuständig; wir können hierfür keine Haftung übernehmen.
  • Um unserer Verpflichtung nach § 17 ElektroG nachzukommen, haben wir den Dienstleister ZENTEK damit beauftragt, die bundesweite Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß § 17 ElektroG durchzuführen. ZENTEK betreibt zu diesem Zweck eine Retourenlösung, durch die Sie ausgediente Altgeräte einfach in jeder DHL-Filiale abgegeben und kostenlos an uns senden können:

Kleingeräte (= keine äußere Seitenlänge größer als 25 cm) dürfen in haushaltsüblichen Mengen an uns gesandt werden. Haushaltsüblich sind bis zu fünf Geräte pro Geräteart.

Großgeräte (= eine oder mehrere äußere Seitenlänge größer als 25 cm) dürfen im Tausch „Alt gegen Neu“ kostenfrei zurückgeben. Wenn Sie also ein Neugerät bei uns kaufen, dürfen Sie ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, kostenfrei an ZENTEK senden, sofern Sie den Kauf des Neugerätes gegenüber ZENTEK entsprechend nachweisen können. Wenn Sie den Kauf eines Neugerätes nicht nachweisen können, sind wir nicht verpflichtet, das Altgerät anzunehmen.

Um ein Altgerät an uns zurückzugeben, klicken Sie bitte auf folgenden Link und folgen Sie den Anweisungen:

für Geräte größer 25 Kantenlänge https://www.zmart24.de/retoure/wgyd2, für Geräte bis max. 25 cm Kantenlänge https://www.zmart24.de/retoure/yexye. Wenn Sie zur Abgabe eines Altgerätes berechtigt sind, erhalten Sie einen Retourenaufkleber, mit dem Sie das Altgerät kostenlos in jeder DHL-Filiale abgeben können. Eine DHL-Filiale in Ihrer Nähe finden Sie unter https://parcelshopfinder.dhlparcel.com/

  • Unsere WEEE-Registrierungsnummer bei der Stiftung ear lautet: DE88621576

Hinweise nach dem Batteriegesetz

Da wir Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:


Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind gesetzlich zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückzugeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat. 

Symbol „durchgestrichene Abfalltonne“

Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Zusätzlich können unter der durchgestrichenen Mülltonne die Zeichen Pb, Cd oder Hg angebracht sein. Das bedeutet dann:


Pb: Batterie enthält Blei

Cd: Batterie enthält Cadmium

Hg: Batterie enthält Quecksilber


Blei, Cadmium und Quecksilber sind Schwermetalle die bei falscher Handhabung nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesundheit schweren Schaden zufügen können.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.