NEO Edition - mit Reflektor- und Fluo-Print
Die Special Edition mit Strahlkraft. Für alle, denen es nicht zu bunt werden kann. Die ergobag NEO Edition kombiniert „materialgemixt“ knallige, gemusterte Designs mit farbigen Reflektoren und fluoreszierenden Flächen. Dieser Style sorgt garantiert rund um die Uhr für viel Aufmerksamkeit! Ergonomisch - und sichtbar besonders.
Niemals anecken: Mit den „world of cube“ Kletties wird der Schulweg jeden Tag zum Abenteuer. So wird der ergobag zum spielend leichten Begleiter für alles Kids in der 1.-4. Klasse.
ergobag - Der Schulrucksack für die Grundschule
Das 7-teilige Set
- ergobag Schulrucksack mit 5 Kletties
- Sportrucksack mit Nassfach, der sich kinderleicht am Rucksack befestigen lässt.
- Befülltes Federmäppchen mit einer Klappe. Es beinhaltet 17 Buntstifte, ein Lineal, ein Anspitzer, und ein Radiergummi und einen Stundenplan.
- Schlampermäppchen: Es ermöglicht einfaches Öffnen und Schließen durch einen Reißverschluss und ist gedacht für alltägliche Schulutensilien, wie Schere, Kleber und Radiergummi.
- Heftebox: Schützt vor Eselsohren und hat im ergobag einen gesonderten Platz.
- Brustbeutel
Details Schulrucksack
Gewicht: ca. 1.100 Gramm
Volumen: ca. 20 Liter
Maße: ca. 25x22x35 cm (B/T/H)
Material: CyclePET-Stoffe


Ergonomiekonzept - Aus dem Bergsport für den Kinderrücken.
ergobag kombiniert das Ergonomiekonzept innovativer Trekking-Rucksäcke mit all dem, was eine Schultasche leisten muss. Dank breiter Beckenflossen wird das Gewicht von den Schultern auf den stabileren Beckenbereich verlagert. Unsere Schultaschen lassen sich passgenau auf jeden kleinen Träger einstellen und wachsen mit: Von 1 m bis 1,50 m.
|
|
|


Mit austauschbaren Kletties wird jeder ergobag zum individuellen Original. Über 35 verschiedene Klettie-Sets gibt es zu entdecken. Auf www.ergobag.de können aus eigenen Fotos oder mithilfe von Vorlagen individuelle Klettie-Wünsche erfüllt werden.

Viel Platz, geringes Gewicht, sicherer Stand.
Der ergobag bietet eine Dreiteilung für Bücher, Hefte und Zubehör. Die DIN A4-Heftebox ist nach oben geöffnet und besteht aus transparentem Kunststoff. Die große Fronttasche bietet Platz für eine 0,5 Liter Flasche und die Brotdose. Die Bodenwanne aus wasserfestem Material hat kleine Füßchen, die den ergobag standfest machen. Kleine Geheimfächer an beiden Seiten bieten Platz für Kleinigkeiten, die den Schulalltag versüßen.
Schwere Bücher sollten nah am Rücken getragen werden.
Dadurch wird die Hebelwirkung reduziert.



Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Deshalb verarbeiten wir Textilien, die zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. So findet Plastikmüll eine neue Verwendung und unsere natürlichen Ressourcen werden geschont. Bis heute haben wir schon ca. 21 Mio. PET-Flaschen eine neue Aufgabe gegeben.

Unsere Schultaschen werden großzügig mit Reflektormaterial ausgestattet, sodass ergobag-Träger auch bei Dunkelheit gut sichtbar sind. Im Straßenverkehr bieten die ergobag-Sicherheitssets oder unsere Seitentaschen-Sets zum „Anzippen“ in vier starken Farben zusätzliche Sichtbarkeit auf dem Schulweg.
Auf den Rücken ... fertig ... los!
Anpass-Anleitung
so sitzt der Rucksack optimal!
ergobag lässt sich individuell auf die Rückenlänge jedes Kindes einstellen:
Das Rückenpolster lösen, nach vorne klappen, den Klettverschluss hinter
dem Schulterträgerteil lösen, und den Schulterträgeransatz in der Höhe
verstellen.
Dann klappen Sie das Rückenteil wieder zurück und fixieren es in der Mitte und an den der äußeren Klettkontaktflächen.
Rucksack einstellen
- Trägergurte lockern und den Schulrucksack auf die Schultern setzen.
- Beckengurt schließen und festziehen. Wichtig ist dabei, dass der gepolsterte Teil der Hüftflossen auf Höhe der Hüftknochen sitzt.
- Schulterträger soweit anziehen, dass der gepolsterte Teil die Schulter bogenförmig umschließt.
- Brustgurt schließen - so bleiben die anatomisch geformten Träger angenehm auf den Schultern liegen und rutschen nicht herunter.
- Lageverstellriemen auf den Schultergurten regulieren die Rückenposition des Rucksacks. Das hat den Vorteil, dass der Rucksack beim Laufen weniger schaukelt.
Details Sportrucksack:
- Der Rucksack ist einzeln tragbar oder kann zum besseren Transport auf den ergobag geschnallt werden.
- 1 Tragegriff
- 2 gepolsterte Schultergurte, verstellbar
- Nassfach aus wasserdichtem Material
- Netzseitentasche mit Flaschenhalter
- Material: CyclePET-Stoffe
Details Federmäppchen:
Stiftechaos adé! Mit dem bestens ausgestatteten ergobag-Mäppchen (22-tlg.) finden neben 17 Stiften in Reih und Glied auch Radiergummi, Lineal, Spitzer und Stundenplan ihren Platz. Das Federmäppchen besteht aus Textilien, die zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden, und ist passend zu allen ergobag-Designs erhältlich. Abwischbares Material.Befülltes Federmäppchen mit einer Klappe.
Inhalt:
- 17 Buntstifte
- ein Lineal
- ein Anspitzer
- ein Radiergummi
- Stundenplan
Details Schlampermäppchen:
Es ermöglicht einfaches Öffnen und Schließen durch einen Reißverschluss
und ist gedacht für alltägliche Schulutensilien, wie Schere, Kleber und
Radiergummi.
Details Heftbox:
Die ergobag-Heftebox sorgt für Ordnung im Schulrucksack, Hefte und
Unterlagen sind geschützt. Die Heftebox ist oben geöffnet, entspricht
dem DIN A4 Maß und besteht aus stabilem, transparenten Kunsstoff. Die
oberen Ecken sind abgerundet, sodass Material geschont und der Benutzer
vor scharfen Kanten geschützt ist.
Details Brustbeutel:
Das clevere Miniorganisationstalent bietet Platz für erstes Taschengeld und sorgt dafür, dass Ausweise direkt griffbereit sind. Auch für den ergobag-Brustbeutel verwenden wir Textilien, die zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden.
Die ergobag Funktionen noch einmal im Überblick.